Musik am Max-Delbrück-Gymnasium
Unser Fach wird hauptsächlich von 4 Kolleginnen und Kollegen unterrichtet, die häufig durch Referendarinnen und Referendare oder wie im Moment auch durch PKB-Kräfte ergänzt werden. Musik wird laut Berliner Stundentafel mit 67,5 Minuten in Klasse 7 und ab Klasse 8 mit 60 Minuten wöchentlich in der Sekundarstufe 1 unterrichtet. Hinzu kommen in den Jahrgangsstufen 9 und 10 jeweils zwei Stunden, insofern das Wahlpflichtfach Musik belegt wird. In der Abiturphase gibt es neben den dreistündigen Grundkursen stets einen fünfstündigen Leistungskurs. Zusätzliche Angebote in der Kursphase sind der stets gut eingewählte Musik-Ensemblekurs, der mit dem Schulchor „Young Voices MDG“ gekoppelt ist, und der Seminarkurs 6 „Welttanzprogramm – Tänze der Welt“.
Die folgenden Profilierungskurse werden im kommenden Schuljahr angeboten: „Instrumente spielen lernen“ und „Salza“ in Klasse 10.
Diese vervollständigen unser Lehr- und Lernangebot.
Im Musikbereich verfügen wir über insgesamt drei Räume. Die beiden Unterrichtsräume K38 und K41 sind mit einem E-Piano bzw. Flügel, hochwertigen Stereoanlagen und Smartboards bzw. Beamern ausgestattet. Im Keyboardraum (K39) stehen den Schülerinnen und Schülern 16 Keyboards zur Verfügung, die häufig zur praktischen Erprobung von Musikstücken oder dem Veranschaulichen theoretischer Unterrichtsinhalte genutzt werden.
Ferner steht ein vielfältiges Instrumentarium bereit, das häufig im Unterricht eingesetzt wird. Dazu zählen unter anderem Glockenspiele, Gitarren, Congas, Bongos, Boomwhackers etc. Dadurch erhalten die Schülerinnen und Schüler einen praktischen Einblick in die reichhaltige Welt der Instrumente und erlernen diverse Spieltechniken.
Auch die Schulaula wird für Proben des Chores, der AGs und die Arbeit im Tanzkurs genutzt.
Über den regulären Unterricht hinaus nehmen wir mit unseren AGs an außerschulischen Wettbewerben, Konzerten in der Berliner Philharmonie oder dem Konzerthaus Berlin oder Veranstaltungen des Chorverbandes Berlin teil, dessen Mitglied unser Schulchor ist. Aus unseren Reihen werden mehrere Arbeitsgemeinschaften angeboten, momentan: Der Schulchor „Young Voices MDG“ und die Jazz-AG. Der Fachbereich Musik gestaltet die zwei jährlich stattfindenden Schulkonzerte, die feierliche Abiturzeugnisausgabe, den Neujahrsempfang, die Begrüßung der neuen 7. Klassen, verschiedene Workshops zu Schulfesten oder Projekttagen und außerdem regelmäßig stattfindende musikalische Vortragsabende, wo interessierte SuS die Möglichkeit erhalten, ihre musikalischen Fähigkeiten zu präsentieren.
Das sind wir

Fr. Günther (Fachbereichsleiterin künstlerische Fächer)
Musik, Deutsch, Chorleitung, Stimmbildung, Seminarkurs Welttanzprogramm/ Tänze der Welt

Hr. Herzfeld
Musik, Latein, Jazz-AG

Hr. Kapitzki
Musik und Physik
Hr. Kuckhoff
Musik und Deutsch, Profilierungskurse
Hr. Simon
Musik und Physik, Profilierungskurse