Wir öffnen Türen – machen Sie mit!
Ob Picknickbänke für den Pausenhof, Noten für den Schulchor oder der Druck der Schülerzeitung „Maximal Report“ – der Förderverein finanziert zahlreiche Anschaffungen und Projekte, die das Schulleben am Max-Delbrück-Gymnasium so vielfältig machen. Mit Ihrer Mitgliedschaft und ab 24 Euro pro Jahr können Sie viele weitere Projekte ermöglichen. Füllen Sie dazu den Aufnahmeantrag aus und schicken ihn an foerderverein@max-delbrueck-gymnasium.de.
Gern können Sie unsere Arbeit auch mit einer Spende unterstützen. Eine Spendenbescheinigung wird Ihnen auf Wunsch ausgestellt.
Überweisung
„Freunde des Max-Delbrück-Gymnasiums e. V.“
IBAN: DE 80 1007 0848 0698 9925 00
BIC: DEUTDEDB110
Ebenso wie Ihre Spenden braucht der Förderverein auch Ihr persönliches Engagement. Sie haben schon länger Ideen für Anschaffungen und Projekte? Sie kennen mögliche Referenten und Sponsoren? Oder Sie wollen sich mit anderen Eltern vernetzen – etwa beim Kaffeeausschank am Tag der offenen Tür? In enger Abstimmung mit der Schulleitung und Schülervertretung entwickeln wir Ideen und Projekte. Sie haben Anregungen? Dann wenden sich an uns unter foerderverein@max-delbrueck-gymnasium.de.
Förderung und Projekte in enger Abstimmung mit der Schulleitung und der Schülervertretung:
- Schulgelände
- Anschaffung von drei wetterfesten Bank-Tisch-Kombinationen
- Reparatur der Bühne auf dem Schulhof
- Hofreinigung
- Bepflanzung
- Finanzielle Unterstützung von Aktivitäten im Rahmen des Schüleraustauschs
- Arbeitsgemeinschaften, Schülerprojekte und -aktivitäten
- Unterstützung der Arbeit der Schülervertretung
- Schulchor
- AG „Schule ohne Rassismus“
- Schülerzeitung „Maximal Report“
- Wettbewerb „Jugend debattiert“
- Robotik Wettbewerb „VEX IQ Challenge“
- Jahrbuch der Abiturjahrgänge
- Aktivitäten der Schule
- Hoffest und Projekttage zum Hoffest
- Weihnachtsmarkt und Weihnachtskonzert
- Eltern-Café beim Tag der offenen Tür


Spendenmöglichkeit für jede/n durch „Charity Shopping“
Bildungsspender
Die Shops zahlen eine Vergütung für jeden Online-Einkauf, wenn die Shop-Seite über Bildungsspender.de aufgerufen wird. Die Vergütung geht an die unterstützte Einrichtung (in diesem Fall an den Förderverein), wovon ein kleiner Anteil beim Portalbetreiber für dessen Betrieb einbehalten wird. Ihr Einkauf wird dadurch nicht teurer. Eine Registrierung ist nicht notwendig. Beim Klick auf das Banner gelangen Sie direkt auf unsere Spendenseite und sehen dort auch den aktuellen Spendenstand. Hierüber können übrigens auch Direktspenden an den Förderverein geleistet werden. Eine Spendenbescheinigung wird auf Wunsch erstellt.

Eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg: VR 18208 B
