Profilierungskurse am Max-Delbrück-Gymnasium – Interessen entdecken, Talente fördern
Am Max-Delbrück-Gymnasium bieten die Profilierungskurse unseren Schüler*innen die Möglichkeit, ihre persönlichen Interessen gezielt zu vertiefen und individuelle Stärken weiterzuentwickeln – ganz ohne Leistungsdruck, denn die Kurse sind unbenotet.
Die vielseitigen Angebote stammen aus unterschiedlichsten Bereichen: von Modedesign, Musik und Theater über Naturwissenschaften (z.B. Astronomie und Psychologie), Wirtschaft und Medien bis hin zu Politik und Journalismus, Archäologie, Umweltprojekten oder Sport. Damit schaffen wir Raum für Themen, die im regulären Unterricht oft zu kurz kommen – und fördern gleichzeitig wichtige Zukunftskompetenzen wie Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken.
Seit 2017 sind die Profilierungskurse ein fester Bestandteil unseres Schulkonzepts – und ein zentraler Baustein unserer pädagogischen Arbeit. Sie sind fest im Schulalltag verankert: In der 8. Jahrgangsstufe belegen alle Schüler*innen zwei Kurse pro Halbjahr, in den Klassen 9 und 10 jeweils einen Kurs pro Halbjahr.
Einheitliche Qualitätsstandards (z.B. Produktorientierung) und regelmäßige Evaluationen stellen sicher, dass die Kurse nicht nur begeistern, sondern auch langfristig pädagogisch wirksam und erfolgreich sind. Neugierig geworden? Eine Übersicht aller wählbaren Kurse sowie das diesjährige Angebot finden Sie nachfolgend.
PRFL_Webseite_Tabelle8_2025 PRFL_Webseite_Tabelle910_2025 PRFL_Webseite_Kursposter_2025