Planungsteam Schüler*innen-Haushalt besucht Workshop „Wie können wir Demokratiefeindlichkeit begegnen?“ im Rathaus Schöneberg


Einige Schülerinnen aus dem diesjährigen Planungsteam des Beteiligungsprojektes Schüler*innen-Haushalt haben gestern, am 23. Mai einen Workshop zum Thema „Demokratiefeindlichkeit begegnen“ besucht. Wir haben uns mit diesen Fragen beschäftigt:

Was macht eine Demokratie aus?

Wie sieht Demokratiefeindlichkeit aus?

Wie würde unser Land und unsere Gesellschaft ohne freie Presse und Meinungsfreiheit und ohne kulturelle Vielfalt aussehen?

Was können wir gegen Demokratiefeindlichkeit unternehmen?

Das Projekt Schüler*innen-Haushalt ist ein demokratisches Projekt, da es auf die Prinzipien von Wahlen und die direkte Beteiligung (von Jugendlichen) setzt. Jede Idee, die beim Schüler*innen-Haushalt eingeht wird beachtet und gründlich vom Planungsteam geprüft.

Sendet gern noch eure Ideen ein. Wir haben schon einige bekommen und freuen uns dennoch über mehr.

Wo? In den Briefkasten im K-Gebäude mit dem Logo des Schüler*innen-Haushaltes.