Schweden 2024 #0


My sustainability – your sustainability

Bericht Hinfahrt

Unsere Schule hat entscheiden, mal wieder an einem Austausch teilzunehmen.
Dieses Mal geht es nach Schweden in die Stadt Nyköping.

Es gab im September 2023 ein Bewerbungsverfahren, um an dem Schüleraustausch teilzunehmen. Jeder Teilnehmer musste vorher ein Video von sich schicken, in dem man sagen sollte, was man sich unter Nachhaltigkeit in Schweden vorstellt. Danach hat das Losverfahren entschieden, wer mitkommt, denn es gab nur Platz für 15 Personen.

Am Montag, dem 13. Mai, ging es dann um 18:37 Uhr im Bahnhof Gesundbrunnen los. Von da an sollten wir 16 Stunden in diesem Zug verbringen. Die erste Stunde war gewöhnungsbedürftig, aber nach einer Weile fühlte sich unsere Gruppe immer wohler und die Zeit im Zug verging schnell. Außerdem gab es kostenlose Wasserpäckchen, sodass wir hydriert bleiben konnten.
Auffallend war, dass diese Päckchen ohne Strohhalm waren. Trotzdem war alles in Plastik eingepackt. Das passte natürlich weniger zu unserem Motto Nachhaltigkeit. Wir haben viel geredet, gespielt und auch unser Proviant gegessen, denn wir mussten Essen für drei Mahlzeiten im Zug einpacken. Es war sehr unterhaltsam, da wir durchgängig Musik gehört haben und viele Gesellschaftsspiele gespielt haben, wodurch die Zeit schnell vorbeiging. Um 21:49 Uhr sind wir an dem ersten großen Zwischenstopp am Hamburger Hauptbahnhof angekommen.
Ab Hamburg war der Zug viel ruhiger, weil viele Personen im Zug schon schlafen wollten. Für uns war es aber noch lange keine Schlafenszeit. Wir haben uns noch bis um 00:30 Uhr unterhalten und hatten viel Spaß. Das Zähneputzen und Bettfertigmachen war gar nicht mal so leicht, da die Toilettenräume und die Abteile ziemlich eng waren. Nachdem wir dann eine Weile gebraucht haben, auf diesem kleinen Raum die Betten zu beziehen, sind wir um ca. 1 Uhr ins Bett gegangen, wo wir alle auch wieder wenig Platz hatten, denn wir mussten zu sechst in einem Zugabteil schliefen, welches ca. drei Quadratmeter groß war. Einige von uns konnten durchschlafen und haben auch gut geschlafen.
Die meisten aber konnten nicht schlafen, weil der Zug die ganze Zeit geruckelt hat und es durchgängig Geräusche gab. Zum Glück konnte Timo um 04:02 Uhr den Sonnenaufgang auf einer Brücke, die wir kurz vor Malmö überfahren haben, miterleben.

Der Sonnenaufgang war sehr schön, weil er genau hinter der Großstadt Malmö und über dem Meer stattfand. Danach wurde die Fahrt ruhiger und alle konnten auch endlich schlafen. Um ca. 8:30 Uhr sind wir dann alle aufgewacht und haben uns von der schwedischen Natur beeindrucken lassen. Nachdem wir uns alle fertig gemacht haben, mussten wir auch schon unser Abteil aufräumen, denn alles war ziemlich unordentlich.

Damit vergingen die letzten Stunden im Zug recht schnell. Um 09:56 Uhr sind wir dann endlich in Norrköping angekommen. Die Stadt sah verlassen aus und es war nicht viel los. Theodor und Timo sind im Bahnhof zum Espresso-House gegangen und haben sich einen Kaffee geholt.
Um 10:34 Uhr sind wir in einen Regionalzug gestiegen und von Norrköping nach Nyköping gefahren, wo unsere Jugendherberge ist. Der Weg dorthin dauerte angenehme 15 Minuten und das Wetter war klasse.

Von Yale, Theo und Timo